BLOGPOSTS für den Tag "mental-health"

Bin ich glücklich? Vom leisen Glück und wie ich es in mein Leben bitten kann!

Der 20. März ist der Tag des Glücks, ein guter Zeitpunkt, um mit unserer Autorin Annett auf Entdeckungsreise zu gehen.

Weiterlesen...

Verbundenheit statt Einsamkeit: Wie uns Einsamkeit schwächt - und wie wir ihr begegnen können

Einsamkeit ist nicht dasselbe wie Alleinsein. Sie betrifft viele Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialer Stellung. Unsere Autorin Tamara Drexler erklärt, warum.

Weiterlesen...

Reden und Berührungen für die Seele

Die non-verbale Kommunikation ist ein Faktor für ein Gespräch. Wann ist es angemessen, eine Berührung in einer Konversation zu nutzen? Ein kurzes Gespräch mit Prof. Dr. Sebastian Ocklenburg.

Weiterlesen...

Wie Du das Kopfkino stoppen und Deine psychische Gesundheit verbessern kannst

Negative Gedanken können in einen Teufelskreis führen, was als "Kopfkino" bezeichnet wird. Es kann die psychische Gesundheit beeinträchtigen, aber es gibt Maßnahmen, um sich zu befreien.

Weiterlesen...

Mentale Gesundheit im digitalen Zeitalter - Eine Mental Health Studie mit Appinio

REDEZEIT FÜR DICH und Appinio haben in einer kürzlich erschienenen repräsentativen Studie (nach Alter und Geschlecht) zum Thema Mental Health 1.000 Menschen befragt, wie es ihnen wirklich geht.

Weiterlesen...

Studie: Die Deutschen reden, damit es ihnen besser geht

Zum Ende der Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto “Reden hebt die Stimmung”, unterstreicht eine neue Studie: Fast die Hälfte der Deutschen redet, damit es ihnen besser geht.

Weiterlesen...

Depressionen sind eine Volkskrankheit – und sie bedrohen unsere Mentale Gesundheit

"Ich möchte klein sein, irgendwo hineinkriechen, nicht mehr denken oder fühlen müssen. Das Leben ist für mich zum Drahtseilakt geworden,..." Autorin Nora Hille über Depressionen und ihre Bedrohung.

Weiterlesen...

Die Wirkung von Gesprächen auf unsere Mentale Gesundheit

Sprache ermöglicht uns einen Austausch darüber, was uns im Innersten bewegt. Das kann psychisch sehr entlastend sein und die innere Balance fördern. Nora Hille vom Magazin FemalExperts erklärt, warum.

Weiterlesen...

Reden verbindet – Reden hilft

Seit wenigen Tagen findet ihr REDEZEIT FÜR DICH im Hilfsangebot-Finder von Freunde fürs Leben e. V. . Wir möchten deshalb die Gelegenheit nutzen, Freunde fürs Leben e. V. in unserem Blog vorzustellen.

Weiterlesen...

Ist das eigentlich gesund?

Gesund sein bedeutet heute immer noch, körperlich gesund zu sein. Doch wo bleiben die Sätze wie „Schatz, du musst dich ausruhen und Pausen machen, damit du nicht irgendwann komplett ausgelaugt bist“?

Weiterlesen...

Feierabend im Homeoffice: Diese 6 Rituale helfen beim Abschalten

Fällt es dir schwer, im Homeoffice die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem zu ziehen? Die folgenden Tipps unterstützen dich dabei, entspannt in den Feierabend zu finden.

Weiterlesen...

Nein sagen – Wie geht es leichter?

In vielen Situationen sagen wir einfach "ja" obwohl wir eigentlich "nein" meinen. Und dann ärgern wir uns darüber. Coachin und Mediatorin Friederike Hepner-Ramm gibt Tipps fürs "Nein-sagen".

Weiterlesen...

So findest Du am schnellsten in Deine Psychotherapie

Als Gründer der gemeinnützigen MindMe Therapievermittlung setzt sich Marvin Gatermann für einen leichteren und schnelleren Zugang zur Psychotherapie ein. In einem Gastbeitrag beschreibt er den Weg.

Weiterlesen...

Treibt mich New Work in eine Erschöpfungsdepression? Folge 2

In Folge 2 unseres Zweiteilers haben wir nun 5 praktische Tipps, um nicht in eine Erschöpfungsdepression zu verfallen.

Weiterlesen...

Treibt mich New Work in eine Erschöpfungsdepression? Folge 1

Einfach zugehört: Krisen und seelische Gesundheit im agilen Arbeitsumfeld.

Weiterlesen...

#Alliance4Ukraine

Die Not der aktuell von #Krieg und #Flucht betroffenen Menschen ist groß. Was können wir jetzt tun? Wie viele andere beschäftigt auch uns bei der REDEZEIT FÜR DICH diese Frage seit letzter Woche.

Weiterlesen...