BLOGPOSTS für den Tag "veraenderungen"

Der Mensch und sein Gewohnheitstier - zur Macht unserer Gewohnheiten und wie wir sie verändern können
Was genau steckt hinter Gewohnheiten, wie entstehen sie und wie können wir sie in unserem besten Sinne nutzen, statt uns von ihnen einzuschränken zu lassen? Unsere Autorin Tamara Drexler weiß mehr.
Weiterlesen...
Loslassen ist eine Kunst und stärkt unsere mentale Gesundheit – doch zu oft hängt unser Herz an Gegenständen
Was passiert seelisch mit uns, wenn wir Dinge lieben? Was hat das mit unserer Fähigkeit zu tun, emotional loszulassen? Und wie passt das zu unserer mentalen Gesundheit? Nora Hille weiß die Antwort.
Weiterlesen...
Von der Wirkung der Wertschätzung
Fünf Tipps, um die Wertschätzungsspirale anzukurbeln von unserer Zuhörerin Cornelia Linnéa Fiedler.
Weiterlesen...
Miteinander reden – auch über Stigma
Als wäre es gestern gewesen: Vom 10. bis 20. Oktober hat die jährliche Woche der Seelischen Gesundheit stattgefunden. Wir finden, dass seelische Gesundheit immer thematisiert werden sollte.
Weiterlesen...
Auf Gesprächsreise: Du erfährst erst mehr über dich und deine Möglichkeiten, wenn du mehr von dir preisgibst
"Ich befinde mich seit 2019 auf einer Gesprächsreise. Zu Beginn hatte die Reise noch keinen Namen, da sie als Reise nicht bewusst angelegt war ..." René Fehrmann ist unterwegs und entdeckt das Leben.
Weiterlesen...
Berufliche Erfüllung – so findest Du einen Job, der zu Dir passt
Nur 16% der Menschen in Deutschland lieben ihren Job. Der beträchtliche Anteil von 68% macht nur Dienst nach Vorschrift. Zuhörerin Stefanie Fink erklärt, wie Du einen Job findest, der dir entspricht.
Weiterlesen...
Feierabend im Homeoffice: Diese 6 Rituale helfen beim Abschalten
Fällt es dir schwer, im Homeoffice die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem zu ziehen? Die folgenden Tipps unterstützen dich dabei, entspannt in den Feierabend zu finden.
Weiterlesen...
Veränderungen in kleinen Schritten meistern
In ihrem Artikel erklärt die systemische Coachin Katharina Temme, warum Menschen sich so schwer tun, neue Perspektiven zu suchen und Veränderungen zuzulassen.
Weiterlesen...