Willkommen bei REDEZEIT FÜR FAMILIE!

Auch wenn die Corona-Pandemie offiziell beendet wurde, bleibt das Gefühl von Chaos und Sorgen. Denn das Leben hat sich für viele von uns grundlegend verändert. Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst angesichts einer hohen Inflation und eines Krieges mitten in Europa sind geblieben. Mal bestimmen sie mehr, mal weniger unseren Alltag.
Ihr Eltern seid Wut, Verzweiflung, Angst oder mal der Überforderung nahe und wollt mal mit jemanden reden, ohne bewertet oder mit einem Spruch gekontert zu werden?
Hier findest du mehr als 300 Gesprächspartner*innen, passend zu Deinem Redebedarf. Sie alle sind ehrenamtliche, professionelle Coaches, Therapeut:innen und Psycholog:innen, die Dir kostenlos zuhören.
Irgendwie kriegt man ja immer alles hin, aber die Herausforderungen gehen nicht spurlos an uns vorüber. Darum möchten wir zusammen mit REDEZEIT FÜR DICH dazu beitragen, Euch Eltern in schwierigen Zeiten seelisch zu entlasten.
Michaela Moses, Chefredakteurin von familie.de
Jetzt starten und Redezeit für Dich und Deine Familie vereinbaren!
Wie kann ich mit jemandem reden?
🔎 Du suchst dir eine:n Zuhörer:in aus unserer Liste unten aus. Du kannst direkt eine E-Mail schreiben oder über den Website-Link mehr über ihn:sie erfahren.
💌 Dein:e Zuhörer:in meldet sich meist innerhalb von 24 Stunden bei Dir und Ihr vereinbart einen Termin für Euer Gespräch.
☎️ Dein:e Zuhörer:in ist kostenlos über Skype, Zoom, WhatsApp, Facetime oder das Telefon für Dich da.
Du hast noch Fragen an uns?
Dann haben wir hier die Antworten für Dich.

REDEZEIT FÜR DICH ist Partnerin vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit.
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative, die 2006 ins Leben gerufen wurde. Inzwischen sind über 120 Mitgliedsorganisationen dabei, darunter vor allem Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auch zahlreiche Verbände aus den Bereichen Psychiatrie und Gesundheitsförderung sind dabei und vernetzen sich für das gemeinsame Anliegen – die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.seelischegesundheit.net.
Kennst Du schon unsere LESEZEIT?
Hier schreiben viele verschiedene Expert:innen über ihre Schwerpunkte rund um die seelische Gesundheit. Tauche ein in hilfreiche Informationen und erhalte wichtige Impulse für Dich 💚

Wir unterstützen die Offensive Psychische Gesundheit.
Die Informationskampagne wird gemeinsam vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Bundesministerium für Gesundheit und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt. Sie soll dazu beitragen, dass Menschen ihre eigenen psychischen Belastungen und Grenzen besser wahrnehmen und auch mit Menschen in ihrem Umfeld offener darüber sprechen können.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.offensive-psychische-gesundheit.de.