Du bietest Zuhörzeit?
Das bringst du mit.
Du bist als Coach:in, Therapeut:in oder Psychologe oder Psychologin ausgebildet.
Du möchtest dein berufliches Engagement mit einem anderen Zugangsweg bereichern, indem du schnell und unkompliziert Hilfe für Menschen mit Redebedarf anbietest.
Du vereinbarst direkt und zeitnah mit unseren Zuhörer:innen pro Bono den Zuhörtermin.

So arbeiten wir.
Für die Dauer des Gesprächs schenken wir unserem Gesprächspartner unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.
Wir gehen in Resonanz, aber bewerten nicht. Wir sind uns bewusst, dass jeder Mensch sein Leben individuell lebt und vor ganz persönlichen Herausforderungen steht.
Wir hören unabhängig von vorgebrachtem Thema, Herkunft, Hintergrund, Identität, Sexualität, Religion oder politischen Ansichten zu.
Wir bemühen uns, nicht zu unterbrechen.
Wir schenken dem Gegenüber Raum, sich zu öffnen und zu entdecken.
Deine persönlichen Grenzen gelten selbstverständlich auch in diesem Rahmen.
Weise deinen Gesprächspartner darauf hin, wenn die Zeit zu Ende ist.
Sage deinem Gegenüber offen, wenn du dich mit einem Thema unwohl fühlst.
Verweise an psychotherapeutische oder ärztliche Angebote, wenn du eine Indikation siehst.
Achte auf dich. Überlege dir genau, wie viel Zeit und Raum Du geben kannst.
Wir sind davon überzeugt, dass Reden hilft. Wir bieten Menschen einen einfachen Zugang, um sich selbst besser kennenzulernen und ermutigen sie, in schwierigen Situationen aktiv Hilfe zu suchen und auch anzunehmen. Reden verbindet und führt zu einer offenen, reflektierten, zugewandten, emphatischen Gesellschaft.
So bist du dabei.
Bewirb Dich bei uns! Bitte schreibe uns eine E-Mail mit Betreff ICH BIETE ZUHÖRZEIT an hallo@virtualsupporttalks.de mit deinem Namen, deinen Zuhörschwerpunkten (maximal 3 Punkte), die passenden Suchworte für eine Einordnung in den Suchfilter, einem Bild und der URL zu deiner Website oder einer Emailadresse, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen dürfen.
Bitte unterzeichne unser Compliance-Regeln und lege diese der Bewerbungsemail bei.
Du erhältst unsere Bestätigung.
Zeige dich als Zuhörer:in im realen Leben und in deinen sozialen Netzwerken (#virtualsupporttalks). Texte, Bilder, Kacheln für deine Webseite schicken wir Dir zu.
Wundervolle, tiefgründige, lustige, traurige und vor allem ehrliche Gespräche wünscht Dir 💚

❗️ Wir möchten ankommenden Flüchtlingen helfen und sie mit Zuhörer:innen in ihrer Sprache unterstützen.❗️
Dafür suchen wir dringend ukrainisch und russisch sprechende ausgebildete Coaches, Therapeut:innen und Psycholog:innen, die ehrenamtlich ukrainischen Flüchtlingen helfen, die emotionale Krisen durchleben. ✳️
Schreib uns eine Email an hallo@virtualsupporttalks.de.